02.07.2014, 11:00 von Alexander Willim (Kommentare: 0)
IWI-Vortrag „Leitbetriebe am Wirtschaftsstandort Niederösterreich“
DDr. Herwig W. Schneider (IWI) referiert im Rahmen des Leitbetriebe-Frühstücks im Landhaus St. Pölten zur aktuellen Situation sogenannter Leading Competence Units (LCU) in Österreich im Allgemeinen und in Niederösterreich im Speziellen. Dabei stellt er insbesondere die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für zukünftige Produktion, Wertschöpfung und Beschäftigung zur Diskussion.
Weiterlesen … Vortrag
06.11.2012, 12:00 von Alexander Willim (Kommentare: 0)
Ageing, productivity and wages in Austria
Dr. Bernhard Mahlberg (IWI) wirkt mit seinem Forschungsprojekt “Productivity, Wages and Training in Ageing Societies” an der Poster-Präsentation des Instituts für Wirtschaftsmathematik der TU Wien im Rahmen des Vernetzungstreffens des ÖPIA „Atlas zur Alternsforschung in Österreich“ mit.
Weiterlesen … Vortrag
20.10.2012, 20:00 von Alexander Willim (Kommentare: 0)
The Impact of Financial Crises on the Finance-Growth Relationship: A European Perspective
Bernhard Mahlberg (WU Wien und Industriewissenschaftliches Institut) trägt im Rahmen der Vortragsreihe WIFO-Extern vor, am: Mittwoch, 31. Oktober 2012, 13:15 Uhr im WIFO, Kleiner Sitzungssaal. Kommentar: Franz Hahn (WIFO)
Weiterlesen … Vortrag
10.09.2012, 17:00 von Alexander Willim (Kommentare: 0)
Ageing, productivity and wages in Austria
Im Rahmen der prominent besetzten Jahrestagung 2012 des Vereins für Socialpolitik (09.09. bis 12.09.2012) in Göttingen (D) präsentiert Dr. Bernhard Mahlberg (IWI) sein wissenschaftliches Paper mit dem Titel "Ageing, productivity and wages in Austria" als Ergebnis eines langjährigen IWI-Forschungsprojektes zum Kernthema "Bevölkerungsökonomie & Produktion".
Weiterlesen … Vortrag
29.11.2011, 10:00 von Alexander Willim (Kommentare: 0)
Innovationspreis Mercur 2011 für neuartiges Ortungssystem
„Innovationen, neue Technologien und Kreativität sind die Basis für ökonomischen Erfolg und damit ein entscheidender Wachstumsmotor für Wiens Wirtschaft. Mit der Verleihung des Mercur-Innovationspreises möchte die Wirtschaftskammer Wien jene Unternehmen auf die Bühne holen, die durch Innovationskraft für wichtige Impulse für die heimische Wirtschaft sorgen“, sagte Brigitte Jank, Präsidentin der Wirtschaftskammer Wien, anlässlich der Präsentation des Mercur-Siegers 2011. Das Unternehmen Selsys Software Solutions holte sich mit „OLOS – Nahtlose Indoor-Outdoor Lokalisierung von Objekten“ den begehrten Innovationspreis.
Weiterlesen … Vortrag
25.08.2011, 09:00 von Alexander Willim (Kommentare: 0)
9th International Conference on Data Envelopment Analysis (DEA2011)
Dr. Bernhard Mahlberg (IWI) präsentiert beim 9th International Conference on Data Envelopment Analysis (DEA2011), 25. bis 27. August 2011, in Thessaloniki (Griechenland) seine aktuelle Arbeit zum Thema “Efficiency change over time in a multisectoral economic system”. Die Studie zeigt einen neuen und innovativen Weg auf, den Beitrag einzelner Produktionsfaktoren (Beschäftigung, Kapital etc.) zum Produktionswachstum einer Volkswirtschaft zu schätzen.
Weiterlesen … Vortrag
21.06.2011, 13:00 von Alexander Willim (Kommentare: 0)
XII European Workshop on Efficiency and Productivity Analysis
Dr. Bernhard Mahlberg (IWI) präsentiert beim XII European Workshop on Efficiency and Productivity Analysis, 21. bis 24. Juni 2011, in Verona (Italien) seine aktuelle Arbeit zum Thema “Efficiency change over time in a multisectoral economic system”.
Weiterlesen … Vortrag
26.09.2010, 13:00 von Alexander Willim (Kommentare: 0)
Tourismus- und Freizeitfaktor “Pferd” bringt 22.000 Arbeitsplätze
Bedeutung des Pferdes für die österreichische Volkswirtschaft gestiegen Reittourismus boomt in Österreich - Tourismus- und Freizeitfaktor “Pferd” bringt 22.000 Arbeitsplätze
Weiterlesen … Vortrag
08.06.2010, 10:00 von Alexander Willim (Kommentare: 0)
Die Arbeitswelt der Zukunft
Das Schloss Katzelsdorf war am 8. Juni Treffpunkt für österreichische und ungarische Experten aus der Arbeits- und Wirtschaftswelt. 92 TeilnehmerInnen konnten sich in Referaten von Mag. Johannes Schedlbauer (Wirtschaftskammer Niederösterreich), Mag. Philipp Brunner (Industriewissenschaftliches Institut, IWI), aber auch Balázs Kiss (Hungarian Grant Agency) und Dr. Mihály Lados (Ungarische Akademie der Wissenschaften, Zentrum Regionaler Forschungen, Wissenschaftliches Institut Westungarn) zum Thema "Die Arbeitswelt der Zukunft - Neue Herausforderungen auf einem neuen Arbeitsmarkt" informieren.
Weiterlesen … Vortrag
27.10.2009, 12:00 von Alexander Willim (Kommentare: 0)
Automobil- und Autozulieferindustrie Österreichs
Dr. Herwig W. Schneider und Mag. Philipp Brunner referieren im Rahmen des AWO-Branchenfokus "Hoffnungsmärkte - Internationalisierungsoffensive" zum Thema "Automobil- und Autozulieferindustrie Österreichs: Entwicklung, Struktur und aktuelle Lage".
Weiterlesen … Vortrag