Firmeninsolvenzen 2025 weiter steigend

Laut der Creditreform kam es im ersten Halbjahr 2025 in Österreich bei den Firmeninsolvenzen zu einem Plus von 8,9 Prozent auf 3.662 Fälle. Die eröffneten Verfahren stiegen auf 2.170, was einem Plus von 3,4 Prozent entspricht. Die 1.492 Verfahren, die mangels Vermögen abgewiesen werden mussten, zeigten ein Plus von 18 Prozent. Für das gesamte Jahr 2025 erwartet die Creditreform einen neuen Insolvenzrekord mit 7.500 Fällen.

In den Bundesländern waren bei den Firmeninsolvenzen im ersten Halbjahr 2025 die höchsten Anstiege mit plus 29,4 Prozent in Tirol, mit plus 24,2 Prozent in Salzburg und mit plus 14,6 Prozent in Wien zu finden. Rückgänge verzeichneten mit minus 20,2 Prozent Vorarlberg, mit minus 15 Prozent das Burgenland und mit minus 4,4 Prozent Niederösterreich.

Bei den Branchen zeigten die Firmeninsolvenzen im ersten Halbjahr 2025 die höchsten Anstiege mit plus 70,4 Prozent bei im Kredit- und Versicherungswesen, mit plus 23,4 Prozent bei den unternehmensbezogenen Dienstleistungen und mit plus 2,9 Prozent bei der Verkehr- und Nachrichtenübermittlung. Rückgänge verzeichneten mit minus 9,9 Prozent das Bauwesen und mit minus 2,7 Prozent die Sachgütererzeugung.

Quelle: Creditreform
https://www.creditreform.at/wien/footer/creditreform/presse/show/insolvenzstatistik-1-halbjahr-2025

< Zurück