Rohstoffpreise in den Teilindices unterschiedlich

Laut Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) kam es beim HWWI-Rohstoffpreisindex im April 2025 zu einem Minus von 7,6 Prozent. Der Vergleich April 2025 mit April 2024 war ebenfalls ein Minus von 7,6 Prozent. Treiber war zum Teil der Index für Energierohstoffe mit einem Minus von 9,3 Prozent.

Arbeitskosten steigend

Laut Eurostat sind die Arbeitskosten pro Stunde im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum vierten Quartal 2023 in der EU um 4,3 Prozent und im Euroraum um 3,7 Prozent gestiegen. In Österreich beträgt die Steigerung 7,3 Prozent.