Jährliche Inflation weiter gestiegen

Laut Eurostat ist die jährliche Inflationsrate im September 2025 in der EU auf 2,6 Prozent und im Euroraum auf 2,2 Prozent gestiegen. In Österreich ist der Wert September 2025 auf 3,9 Prozent gestiegen und liegt noch immer über dem Durchschnitt.

Erzeugerpreise in der Industrie leicht gesunken

Laut Eurostat sanken beim Vergleich der Erzeugerpreise in der Industrie August 2025 zu Juli 2025 diese in der EU um minus 0,4 Prozent und im Euroraum um minus 0,3 Prozent. In Österreich kam es zu einem Rückgang von minus 0,8 Prozent. Vergleicht man hingegen August 2025 mit August 2024, dann gab es einen Rückgang in …

Firmeninsolvenzen noch immer auf hohem Niveau

Laut der aktuellen Hochrechnung des KSV1870 (Kreditschutzverband von 1870) stiegen die Firmeninsolvenzen in den ersten drei Quartalen 2025 in Österreich um plus 5,3 Prozent auf 5.110 gegenüber den ersten drei Quartalen 2024. Die knapp 1.800 Verfahren, die mangels Vermögen abgewiesen werden mussten, zeigten ein Plus von 8,4 Prozent.

Personalmangel betrifft die heimische Wirtschaft sehr

Laut KSV1870 (Kreditschutzverband von 1870) geht aus der Austrian-Business-Check-Umfrage vom Frühjahr 2025 hervor, dass 54 Prozent der österreichischen Unternehmen von Personalknappheit betroffen sind. Folgen sind steigende Kosten, um bestehende Mitarbeiter zu halten, hohe Zusatzbelastung für Mitarbeiter und Umsatzeinbußen.