Laut Eurostat kam es bei der Industrieproduktion beim Vergleich Dezember 2022 zu November 2022 in der EU zu einem Absinken um 0,4 Prozent und im Euroraum um 1,1 Prozent. In Österreich sank dieser Wert um drei Prozent ab. Vergleicht man Dezember 2021 mit Dezember 2022, so kam es in der EU zu einem Rückgang von …
Autor-Archive: Michaela Haag
Absatzvolumen im Einzelhandel rückläufig
Laut Eurostat kam es im Vergleichszeitraum Dezember 2022 zu November 2022 in der EU zu einem Rückgang um 2,6 Prozent und im Euroraum um 2,7 Prozent. In Österreich konnte jedoch ein Anstieg von 1,6 Prozent verzeichnet werden. Beim Vergleich Dezember 2022 zu Dezember 2021 war der Rückgang in der EU mit 2,5 Prozent und im …
Erzeugerpreise in der Industrie steigend
Laut Eurostat kam es bei den Erzeugerpreisen in der Industrie zu einer Steigerung von 1,2 Prozent in der EU und im Euroraum von 1,1 Prozent. Verglichen wurden dabei Dezember 2022 zu November 2022. Der Wert für Österreich beläuft sich hier auf plus 0,2 Prozent. Beim Vergleich Dezember 2022 zu Dezember 2021 war der Anstieg in …
Falschgeld in Österreich rückläufig
Laut der Österreichischen Nationalbank (OeNB) wurden 2022 mit 3.971 gefälschten Geldscheinen um fast 500 weniger aus dem Verkehr gezogen als 2021. Dabei befindet sich das Bargeldniveau in Österreich auf hohem Niveau. Es waren 2022 etwa 585 Millionen Banknoten, etwa acht Prozent mehr im Umlauf als 2021.
Rohstoffpreisindex leicht gestiegen
Laut Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) stieg der Rohstoffpreisindex im Dezember 2022 leicht um 2,6 Prozent an. Der Teilindex Industrierohstoffe ging um 3,2 Prozent in die Höhe und der der Energierohstoffe um 2,8 Prozent. Wobei der Teilindex für Nahrungs- und Genussmittel leicht um ein Prozent zurückging.
Industrieproduktion leicht im Steigen
Laut Eurostat kam es bei der Industrieproduktion zu einem Anstieg um 0,9 Prozent in der EU und zu einem Anstieg von einem Prozent im Euroraum, hier wurde November 2022 mit Oktober 2022 vergleichen. Für Österreich beträgt dieser Wert plus 0,4 Prozent. Beim Jahresvergleich, also November 2021 zu November 2022 war die Steigerung in der EU …
Firmeninsolvenzen in Österreich 2022 stark gestiegen
Laut der Creditreform stiegen die Firmeninsolvenzen in Österreich um 59,7 Prozent auf 4.913 an. Die eröffneten Verfahren stiegen auf 2.962 an, was einem Plus von 42,5 Prozent entspricht. Zu einem besonders starken Anstieg kam es bei Verfahren, die mangels Vermögen abgewiesen werden mussten. Hier war das Plus 95,5 Prozent und somit 1.951 Verfahren.
Prosit Neujahr!
Das Industriewissenschaftliche Institut (IWI) wünscht allen seinen Kooperationspartnern, Auftraggebern, Freunden und Förderern ein Prosit Neujahr sowie einen erfolgreichen Start ins Jahr 2023!
Frohe Weihnachten
Das Industriewissenschaftliche Institut (IWI) dankt allen seinen Kooperationspartnern, Auftraggebern, Freunden und Förderern für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit im Jahr 2022 und wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest mit erholsamen Feiertagen.
Industrierohstoffpreisindex leicht gestiegen
Laut Hamburgisches WeltWirtschafts Institut (HWWI) kam es beim HWWI-Industrierohstoffpreisindex im November 2022 gegenüber Oktober 2022 zu einer leichten Steigerung von 0,9 Prozent. Der HWWI-Gesamtindex zeigt sich in dem Vergleichszeitrum mit minus 1,3 Prozent leicht fallend.