Dr. Bernhard Mahlberg (IWI) veröffentlicht in der international führenden Fachzeitschrift „Labour Economics“ sein aktuelles wissenschaftliches Paper mit dem Titel „Ageing, productivity and wages in Austria“ als ein Ergebnis eines langjährigen IWI-Forschungsprojektes zum Kernthema „Bevölkerungsökonomie & Produktion“. Somit finden Forschungsergebnisse des IWI weltweite Verbreitung.
Autor-Archive: Alexander Willim
Industrie aktuell
Die aktuelle Ausgabe von „industrie aktuell“ (02/13) ist erschienen. Dr. Manfred Engelmann (Geschäftsführer der Bundesspartie Industrie der Wirtschaftskammer Österreich) argumentiert darin über die Notwendigkeit umfassender Vorbereitungen im Rahmen der Umstellung auf die Single Euro Payments Area (SEPA), in seinem Leitartikel.
Österreich ist weltweit Spitzenreiter bei Mehrwegtextilien im OP
Die Verwendung von Mehrwegtextilien im OP hat nicht nur positive Aspekte auf die Umwelt, sondern rechnet sich auch wirtschaftlich. Dies belegt eine aktuelle Studie des Industriewissenschaftlichen Institutes (IWI), die die volkswirtschaftlichen Effekte österreichischer Wäschereien im Bereich Mehrwegtextilien für den OP errechnet hat.
Industriebuch 2013 des IWI
Das neue Industriebuch 2013 des Industriewissenschaftlichen Institutes (IWI) ist erschienen. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an office@iwi.ac.at.
IWI-Vortrag bei der Jahrestagung der Nationalökonomischen Gesellschaft
Dr. Bernhard Mahlberg (IWI) referiert im Rahmen der Jahrestagung der Nationalökonomischen Gesellschaft vor einem prominenten österreichischen und internationalen Publikum zu “Efficiency change over time in a multisectoral economic system” als ein Ergebnis eines langjährigen IWI-Forschungsprojektes zum Kernthema „Bevölkerungsökonomie & Produktion“.
IWI-Vortrag bei der Jahrestagung der Nationalökonomischen Gesellschaft
Dr. Bernhard Mahlberg (IWI) referiert im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung der Nationalökonomischen Gesellschaft in Innsbruck vor einem prominenten österreichischen und internationalen Publikum sein aktuelles wissenschaftliches Paper mit dem Titel „The Age-Productivity Pattern: Do Location and Sector Affiliation Matter?“ als ein Ergebnis eines langjährigen IWI-Forschungsprojektes zum Kernthema „Bevölkerungsökonomie & Produktion“.
Trends und Entwicklungen der Medizinprodukte-Branche
Am Dienstag, den 16. April 2013, lädt die Geschäftsführung im Namen des Vorstandes der Austromed herzlich zur alljährlichen Hauptversammlung in den Glaspavillon im Media Tower (Taborstraße 1-3, 1020 Wien). Die Keynote der Veranstaltung „Trends und Entwicklungen der Medizinprodukte-Branche“ hält DDr. Herwig W. Schneider vom Industriewissenschaftlichen Institut.
Industrie aktuell
Die aktuelle Ausgabe von „industrie aktuell“ (01/13) ist erschienen. Mag. Siegfried Menz (Obmann der Bundessparte Industrie und Vorstandsvorsitzender der Ottakringer Getränke AG) argumentiert darin über die Bemühungen der Industrie, für bestmögliche Rahmenbedingungen industrieller Tätigkeit zu sorgen, in seinem Leitartikel „Industriestandort mit Baustellen“.
IWI verstärkt ACR-Forschungsnetzwerk
Das Industriewissenschaftliche Institut (IWI) wird 18. Mitglied der Austrian Cooperative Research (ACR) und gleichzeitig ein wichtiger Akteur im neuen FEI-Schwerpunkt „Innovation & Wettbewerbsfähigkeit“
FEEI: Neueste IWI-Studie bestätigt Fachkräftemangel
In der Elektro- und Elektronikindustrie fehlen 800 Techniker, Fortbildung und Kooperationen mit Bildungseinrichtungen wirken dem entgegen.