Produktion im Baugewerbe angestiegen

Laut Eurostat kam es im Vergleichszeitraum Dezember 2021 zu Jänner 2022 bei der Produktion im Baugewerbe in der EU und im Euroraum zu einem Anstieg von 3,9 Prozent. In Österreich beläuft sich dieser Wert auf 1,2 Prozent. Vergleicht man hingegen Jänner 2021 mit Jänner 2022, kam es in der EU zu einem Anstieg von 4,8 …

Industrieproduktion in Österreich im Steigen

Laut Eurostat kam es bei der Industrieproduktion im Vergleich Dezember 2021 zu Jänner 2022 in der EU zu einem Anstieg von 0,4 Prozent, im Euroraum blieb sie unverändert. In Österreich konnte ein Anstieg von 6,2 Prozent und damit der höchste in der EU erzielt werden. Vergleicht man hingegen den Jänner 2021 mit dem Jänner 2022, …

Absatzvolumen im Einzelhandel in der EU gestiegen

Laut Eurostat ist das Absatzvolumen im Einzelhandel in der EU um 0,6 Prozent und im Euroraum um 0,2 Prozent gestiegen. Betrachtet wurde Dezember 2021 gegenüber Jänner 2022. In Österreich beläuft sich dieser Wert auf minus ein Prozent. Vergleicht man jedoch Jänner 2021 mit Jänner 2022 kam es in der EU zu einem Anstieg von 8,3 …

Starker Preisanstieg bei Wohnimmobilien in Österreich

Laut der jüngsten Immobilienmarktanalyse der Österreichischen Nationalbank zeigt es sich, dass der starke Preisanstieg bei Wohnimmobilen sowohl in Österreich als auch in Zentral-, Ost- und Südeuropa (CESEE) weiter anhält. Im vierten Quartal 2021 waren im Vergleich zum vierten Quartal 2020 die Preise in Österreich um 12,6 Prozent angestiegen.

Industrieproduktion in der EU gestiegen

Laut Eurostat ist im Vergleich November 2021 zu Dezember 2021 die Industrieproduktion in der EU um 0,7 Prozent gestiegen, im Euroraum um 1,2 Prozent. In Österreich kam es in diesem Vergleichszeitraum zu einem Rückgang von minus 1,1 Prozent. Vergleicht man Dezember 2020 mit Dezember 2021 kam es in der EU zu einem Anstieg von 2,5 …

Nachfrage nach Unternehmenskrediten weiterhin im Steigen

Laut der Österreichischen Nationalbank zeigt sich bei der Nachfrage nach Unternehmenskrediten eine Steigerung das dritte Quartal in Folge. Basis ist die vierteljährliche Umfrage über das Kreditgeschäft, die von Mitte Dezember 2021 bis Anfang Jänner 2022 durchgeführt wurde. Die befragten Banken rechnen mit einer weiteren Steigerung im ersten Quartal 2022. Grund dafür ist die wirtschaftliche Erholung …

Erzeugerpreise in der Industrie gestiegen

Laut Eurostat zogen die Erzeugerpreise in der Industrie im Vergleich Dezember 2021 zu November 2021 in der EU und im Euroraum um 2,9 Prozent an. Vergleicht man Dezember 2020 mit Dezember 2021 beläuft sich die Erhöhung in der EU und im Euroraum auf 26,2 Prozent. In Österreich belaufen sich diese Werte auf 2,4 Prozent im …

2021 weniger falsche Banknoten im Umlauf

Laut der Österreichischen Nationalbank waren 2021 in Österreich mit 4.456 falschen Banknoten rund 30 Prozent weniger im Umlauf als 2020. Der dadurch entstandene Schaden belief sich auf 272.515 Euro, das waren 14,9 Prozent weniger als 2020. Hier belief sich die Schadenssumme auf 320.190 Euro. Dieser rückläufige Trend ist nur zum Teil durch den Lockdown im …