Laut Eurostat kam es mit Ende des dritten Quartals 2021 zu einem Rückgang des öffentlichen Schuldenstandes (Bruttoschuldenstand des Staatsektors) im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) in der EU auf 90,1 Prozent und im Euroraum auf 97,7 Prozent. Verglichen wurde mit dem zweiten Quartal 2021, hier waren die Werte in der EU 90,9 Prozent und im Euroraum …
Autor-Archive: Michaela Haag
Industrieproduktion gestiegen
Laut Eurostat kam es zu einem Anstieg der Industrieproduktion in der EU um 2,5 Prozent und im Euroraum um 2,3 Prozent, wenn man Oktober 2021 mit November 2021 vergleicht. In Österreich kam es in diesem Zeitraum zu einem Anstieg von 1,2 Prozent. Beim Vergleich November 2020 zu November 2021 blieb die Industrieproduktion in der EU …
Absatzvolumen im Einzelhandel in der EU gestiegen
Laut Eurostat kam es beim Absatzvolumen im Monatsvergleich, also November 2021 zu Oktober 2021, in der EU zu einer Steigerung von 0,9 Prozent und im Euroraum von ein Prozent. In Österreich kam es zu einem Rückgang von minus 4,1 Prozent. Wobei zu beachten ist, dass es in Österreich im November 2021 einen Lockdown gab. Beim …
„Absatzvolumen im Einzelhandel in der EU gestiegen“ weiterlesen
Prosit Neujahr!
Das Industriewissenschaftliche Institut (IWI) wünscht allen seinen Kooperationspartnern, Auftraggebern, Freunden und Förderern ein Prosit Neujahr sowie einen erfolgreichen Start ins Jahr 2022!
Frohe Weihnachten
Das Industriewissenschaftliche Institut (IWI) dankt allen seinen Kooperationspartnern, Auftraggebern, Freunden und Förderern für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit im Jahr 2021 und wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest mit erholsamen Feiertagen.
Produktion im Baugewerbe in der EU angestiegen
Laut Eurostat konnte sich die Produktion im Baugewerbe im Euroraum um 1,6 Prozent und in der EU um 1,4 Prozent steigern. Verglichen wurden dabei der Oktober 2021 mit dem September 2021. In Österreich kam es jedoch zu einer Verringerung um 1,4 Prozent. Im Jahresvergleich, also Oktober 2021 mit Oktober 2020 wurde im Euroraum ein Zuwachs …
„Produktion im Baugewerbe in der EU angestiegen“ weiterlesen
BIP leicht angestiegen
Laut Eurostat stieg das BIP (Bruttoinlandsprodukt) im Vergleich zweites Quartal zu drittem Quartal 2021 im Euroraum um 2,2 Prozent und in der EU um 2,1 Prozent an. Der Wert für Österreich beträgt hier 3,8 Prozent. Im Vergleich des dritten Quartals 2020 mit dem dritten Quartal 2021 liegen die Werte im Euroraum bei 3,9 Prozent und …
Absatzvolumen des Einzelhandels in der EU gestiegen
Laut Eurostat kam es beim Absatzvolumen des Einzelhandels, wenn man die Werte von September 2021 mit Oktober 2021 vergleicht zu einem Anstieg von 0,3 Prozent in der EU und um 0,2 Prozent im Euroraum. In Österreich lag dieser Wert jedoch bei minus 2,8 Prozent. Vergleicht man Oktober 2020 mit Oktober 2021 kam es in der …
„Absatzvolumen des Einzelhandels in der EU gestiegen“ weiterlesen
Produktion im Baugewerbe in der EU gestiegen
Laut Eurostat kam es zu einem Anstieg der Produktion im Baugewerbe in der EU um 1,2 Prozent und im Euroraum um 0,9 Prozent. Vergleichen wurden die Werte von September 2021 mit August 2021. Beim Vergleich September 2020 mit September 2021 kam es in der EU zu einem Anstieg von 1,8 Prozent und im Euroraum von …
Wohnimmobilienpreise in Österreich weiter angestiegen
Laut der Österreichischen Nationalbank kam es im dritten Quartal 2021 verglichen mit dem dritten Quartal 2020 erneut zu einem Anstieg der Wohnimmobilienpreise in Österreich. In ganz Österreich betrug dieser Wert plus 10,4 Prozent. Betrachtet man Wien allein, kam diese Steigerung auf 10,2 Prozent. Den höchsten Zuwachs hatte Österreich mit Ausnahme von Wien mit plus 10,6 …
„Wohnimmobilienpreise in Österreich weiter angestiegen“ weiterlesen