Laut einer OECD Studie stieg die Arbeitslosigkeit bei Jungendlichen im Alter von 15 bis 24 Jahren im Zeitraum 2008 bis 2015 um knapp fünf Prozent an, bei den Langzeitarbeitslosen, das sind jene Personen, die über ein Jahr keine Beschäftigung hatten, betrug der Anstieg in diesem Zeitraum nur etwa ein Prozent und liegt damit im OECD …
„Langzeit- und Jungenarbeitslosigkeit unter Beobachtung“ weiterlesen