Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die neue Homepage ab heute online ist. Neben einer generellen Überholung und Aktualisierung wurde die Homepage nun auch für mobile Endgeräte optimiert.
Schlagwort-Archive: Medieninformation
Christian-Doppler-Modell stärkt Wirtschafts- und Forschungs-Standort Österreich
Mitterlehner: Christian-Doppler-Modell stärkt Wirtschafts- und Forschungs- Standort Österreich Utl.: Neue Experten-Evaluierung zeigt Erfolg der Christian Doppler Forschungsgesellschaft – Effiziente Forschungsarbeit von Wirtschaft und Universitäten zahlt sich nachhaltig aus.
IWI-Studie für MANUFUTURE–AT
MANUFUTURE–AT begrüßt die 40%ige Erhöhung des Förderungsvolumens der österreichischen FTI (Forschung, Technologie, Innovation) Initiative Intelligente Produktion 2020 des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie auf 70 Millionen.
Wertschöpfungskraft der NÖ Industrie
Mit dem durch die Finanzmärkte in den Jahren 2008 und 2009 ausgelösten Konjunktureinbruch sahen sich auch die niederösterreichischen Industrieunternehmen neuen Herausforderungen gegenüber.
NÖ Industrie meldet sich zu Wort
Der blaugelben Industrie ist es während der Finanz- und Wirtschaftskrise gelungen, ihre relative Wettbewerbsposition zu verbessern. Angesichts der trüben Konjunkturaussichten müsse aber unbedingt mehr zur Stärkung der Standortqualität unternommen werden, fordert die Sparte Industrie der NÖ Wirtschaftskammer.
BMVIT „Intelligente Produktion“
Die im Vorjahr gestartete FTI-Initiative „Intelligente Produktion“ wurde von der Industrie außerordentlich gut aufgenommen. Deshalb erhöht die Ministerin im laufenden Jahr die Mittel dafür von 50 auf 70 Millionen Euro.
Börseunternehmen in Österreich
m Rahmen eines Pressegesprächst präsentieren Dr. Herwig W. Schneider und Mag. Christian Hierländer die Ergebnisse der aktuellen Studie „Die volkswirtschaftliche Bedeutung von 107 börse-notierten österreichischen Unternehmen“.
Steirische Industrie sichert regionalen Wohlstand
In der Öffentlichkeit wird zur Zeit der Beitrag diskutiert, den die Writschaft für das Gemeinwesen leistet. Die Industrie leistet überproportional viel.
Zugpferd Leitbetriebe
LEITBETRIEBE – Die künftige Entwicklung des Standortes Oberösterreich wird maßgeblich von Leitbetrieben geprägt. Die IV-Oberösterreich beschäftigt sich daher intensiv mit den Anliegen und Erwartungen dieser „Zugpferde“ der heimischen Wirtschaft.
Wissenschaftlicher Beirat der Nachhaltigkeitsinitiative UMWELT + BAUEN
Im Rahmen einer Pressekonferenz im Österreichischen Parlament wurden heute, am 6. September 2011, die Mitglieder des neu eingerichteten wissenschaftlichen Beirats der Nachhaltigkeitsinitiative UMWELT + BAUEN präsentiert. Es handelt sich hierbei um eine interdisziplinäre und überparteiliche Wissensplattform, mit dem Ziel, die Nachhaltigkeitsinitiative wissenschaftlich, strategische und umsetzungsorientiert zu begleiten sowie Daten, Fakten und Analysen bereit zu stellen.