Aktuelles

Industrie aktuell 03-04/13

Industrie aktuell

Der Industriestandort Österreich ist in den letzten Jahren im internationalen Vergleich zurück gefallen. Schlechte Ergebnisse bei internationalen Bildungstests und eine stagnierende Forschungsquote weisen zudem darauf hin, dass Österreich gerade bei entscheidenden Zukunftsthemen Verbesserungsbedarf hat. Hinsichtlich der Energiekosten und der Versorgungssicherheit ist Österreich mitgefangen in einer generell schlechten Position Europas im globalen Wettbewerb. (mehr …)

Alexander Willim

IWI-Generalversammlung 2013

Sonstiges

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung des Industriewissenschaftlichen Instituts (IWI) findet am 3. Dezember 2013, um 17:00 Uhr, in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskamme Österreich, 1045 Wien Wiedner Hauptstraße 63, statt. (mehr …)

Alexander Willim

Medizinprodukte-Branche: Zunehmend heiß umkämpfter Wachstumsmarkt

Pressekonferenz

Die AUSTROMED, Interessensvertretung der österreichischen Medizinprodukte-Unternehmen, präsentierte heute zusammen mit Dr. René Siegl (ABA), DDr. Herwig W. Schneider (IWI) und Dr. Martin Gleitsmann (WKO) die Ergebnisse ihrer neuen Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung der Medizinprodukte-Unternehmen in Österreich. Diese belegt die Relevanz der Branche als Standort- und Arbeitsmarktfaktor und zeigt die zukünftigen Herausforderungen und Trends durch die dynamischen Veränderungen des Marktes – auch im Vergleich zur Erhebung 2007 – auf. Gleichzeitig wurde im Zuge der Studie erstmals eine Datenbank erstellt, um die gesamte österreichische Medizinprodukte-Branche abzubilden.

(mehr …)

Alexander Willim

Volkswirtschaftliche Effekte der Brantner Gruppe in (Nieder-)Österreich

Pressekonferenz

Für Sonja Zwazl, Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreichs, stehen kleine und große Betriebe nicht in Konkurrenz zueinander, sondern vielmehr in für beide Seiten profitablen Wechselbeziehungen. Im Auftrag der Wirtschaftskammer Niederösterreichs untersuchte das Industriewissenschaftliche Institut die Volks- und Regionalwirtschaftlichen Effekte der Brantner-Gruppe und konnte ebenjene Statements von Frau Zwazl untermauern.

(mehr …)

Alexander Willim

Volkswirtschaftliche Bedeutung österreichischer börsenotierter Unternehmen

Pressekonferenz

Das Industriewissenschaftliche Institut hat im Auftrag des Aktienforums die Hebelwirkungen der 99 österreichischen börsenotierten Unternehmen untersucht. Die Ergebnisse verweisen auf die enorme Bedeutung der Unternehmen, auch und vor allem in den Bereichen Produktion, Wertschöpfung, Arbeitsplätzesicherung und Investitionen.

(mehr …)

Alexander Willim

Leitbetriebe und Headquarters in Oberösterreich in der wirtschaftspolitischen Reformagenda

Pressekonferenz

Leitbetriebe fungieren als Zugspferde der heimischen Volkswirtschaft. Zur Präsentation eines Aktionplans zu einer „Wirtschaftspolitischen Reformagenda“ für Oberösterreich diskutierten LR Dr. Michael Strugl (Obmann von Academia Superior), Dr. Axel Greiner (Präsident der Industriellenvereinigung OÖ), DDr Herwig W. Schneider (Geschäftsführer des Industriewissenschaftliches Instituts) und Mag. Günter Kitzmüller (Rosenbauer International AG) konkrete Vorschläge zur Stärkung des Leitbetriebestandorts Oberösterreich.

(mehr …)

Alexander Willim

IKT: Forschung, Produktion und Innovation am Standort halten

IWI-Studie

„Informations- und Kommunikationstechnologien sind die Schlüsseltechnologien für unsere gesellschaftlichen Herausforderungen und Wachstumstreiber für unseren Wirtschaftsstandort“ – Lothar Roitner, Geschäftsführer FEEI. Eine aktuelle Studie des Industriewissenschaftlichen Instituts belegt diese Aussage mit Zahlen.

(mehr …)

Alexander Willim

IWI sponsert Special Olympics Österreich

Medieninformation

Das Industriewissenschaftliche Institut sponsert den Verband der Special Olympics in Österreich. Der 1993 mit Sitz in Schladming gegründete nicht auf Gewinn ausgerichtete Verein leistet großartige Arbeit zur Förderung der Integration behinderter Mitbürger.

(mehr …)

Alexander Willim

Fast Forward Awards verliehen

Medieninformation

Die Gewinner des Fast Forward Awards, dem Wirtschaftspreis des Landes Steiermark wurden gekührt. Aus 18 Finalisten wurden die Sieger in den Kategorien Kleinstunternehmen, Kleinunternehmen, Mittelunternehmen und Großunternehmen, sowie Institutionen und Forschungseinrichtungen verliehen. Zusätzlich wurde anhand eines Lichtvotings im Saal der Public Forward Award vergeben. (mehr …)

Alexander Willim

IWI-Vortrag beim 8th European Workshop on Labour Markets and Demographic Change

Vortrag

Dr. Bernhard Mahlberg (IWI) referiert im Rahmen des 8th European Workshop on Labour Markets and Demographic Change vor einem prominenten internationalen Publikum sein aktuelles wissenschaftliches Paper mit dem Titel „The Age-Productivity Pattern: Do Location and Sector Affiliation Matter?“ als ein Ergebnis eines langjährigen IWI-Forschungsprojektes zum Kernthema „Bevölkerungsökonomie & Produktion“.

(mehr …)

Alexander Willim