Der Markt hat nicht immer recht
In dem soeben erschienen Buch „Der Markt hat nicht immer recht“ zeigt Dr. Wilfried Stadler – Honorarprofessor an der Wirtschaftsuniversität Wien und Vorsitzender des Vorstands des Industriewissenschaftlichen Instituts IWI -, dass nur fundamental erneuerte Spielregeln vor künftigen Großkrisen schützen können. War doch eine wesentliche Ursache der Krise die unkritische Übernahme der angloamerikanischen Finanzierungskultur durch Europas Banken. Eine dogmatische Gläubigkeit an die Allmacht der Kapitalmärkte herrschte vor – von den Bilanzierungsgrundsätzen bis zu Basel II und der Dominanz der Rating-Agenturen, dazu kam noch eine überhastete Liberalisierung ohne globale Regeln.
(mehr …)