Aktuelles

Der Markt hat nicht immer recht

Publikation

In dem soeben erschienen Buch „Der Markt hat nicht immer recht“ zeigt Dr. Wilfried Stadler – Honorarprofessor an der Wirtschaftsuniversität Wien und Vorsitzender des Vorstands des Industriewissenschaftlichen Instituts IWI -, dass nur fundamental erneuerte Spielregeln vor künftigen Großkrisen schützen können. War doch eine wesentliche Ursache der Krise die unkritische Übernahme der angloamerikanischen Finanzierungskultur durch Europas Banken. Eine dogmatische Gläubigkeit an die Allmacht der Kapitalmärkte herrschte vor – von den Bilanzierungsgrundsätzen bis zu Basel II und der Dominanz der Rating-Agenturen, dazu kam noch eine überhastete Liberalisierung ohne globale Regeln.
(mehr …)

Alexander Willim

Forschung für IKT stärkt Wettbewerbsfähigkeit

Pressekonferenz

„Informations- und Kommunikationstechnologien sind Innovationstechnologien. Sie sind entscheidend für Wirtschaftswachstum und gesellschaftlichen Fortschritt“, erklärte Infrastrukturministerin Doris Bures im Rahmen der heutigen Pressekonferenz. Gemeinsam mit den beiden Vizepräsidenten des FEEI – Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie, Monika Kircher-Kohl und Georg Kapsch, zog die Bundesministerin eine positive Bilanz über acht Jahre IKT-Forschungsförderung. (mehr …)

Alexander Willim

Weihnachten 2010

Sonstiges

Das Industriewissenschaftliche Institut (IWI) dankt seinen Kooperationspartnern, Auftraggebern, Freunden und Förderern für das erfolgreich zu Ende gehende Jahr 2010 und wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest. (mehr …)

Alexander Willim

Air Mail Report 2010

Pressekonferenz

Wenn es keine Netzwerk-Fluglinie wie die AUA gäbe, kostet es die österreichischen Volkswirtschaft 1,2 Milliarden Euro. (mehr …)

Alexander Willim

IWI-Generalversammlung 2010

Sonstiges

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung des Industriewissenschaftlichen Instituts (IWI) findet am 1. Dezember 2010, von 16.30 bis 18.30 Uhr, in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer Österreich, 1045 Wien, Wiedner-Hauptstr. 63, statt. (mehr …)

Alexander Willim

Wir sind übersiedelt!

Sonstiges

Das Industriewissenschaftliche Institut (IWI) ist seinem alten Standort entwachsen. Ab 1. September 2010 lautet die neue Institutsadresse: Mittersteig 10/4, 1050 Wien. Unsere Telefon- und Fax-Nummern sowie unsere e-mail-Adressen sind gleich geblieben. (mehr …)

Alexander Willim

IWI-Studie zeigt großes Tourismus-Potenzial der Bundesgärten

IWI-Studie

Mitterlehner: Neue Studie zeigt großes Tourismus-Potenzial der Bundesgärten
Utl.: Wirtschafts- und Tourismusminister: Weiterempfehlungswert der Park- und Gartenanlagen gleichrangig mit internationalen Topmarken – Wirtschaftliche Effekte im Wert von 638,1 Millionen Euro
(mehr …)

Alexander Willim

Börsenotierte Unternehmen

IWI-Studie

Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung der börsenotierten österreichischen Unternehmen lässt sich mittels ausgewählter volkswirtschaftlicher Methoden quantifizieren. Als wichtiger Teil des Leistungsgeflechts der Wirtschaft Österreichs schaffen sie Produktion, Wertschöpfung und Beschäftigung und tragen entscheidend zum Wohlstand und Wachstum der Volkswirtschaft bei.
(mehr …)

Alexander Willim