Den vom Finanzminister Dr. Hans Jörg Schelling geforderten Kurswechsel in Richtung einer umfassenden Entlastung sowie eines Bürokratieabbaus für die Betriebe begrüßt ebenfalls DDr. Herwig Schneider, Geschäftsführer des Industriewissenschaftliches Institut (IWI).
Autor-Archive: Michaela Haag
Wirtschaft braucht spürbare Entlastung
Die derzeit herrschende Bürokratie und Steuerbelastung für die heimischen Betriebe zeigt auch für den Geschäftsführer des Industriewissenschaftliche Institut (IWI) DDr. Herwig Schneider eine bremsende Wirkung: „Entbürokratisierung lockt Firmen an und schafft somit neue Arbeitsplätze.“
Industrie aktuell 3-4/2016
Bereits erschienen ist die aktuelle Ausgabe von „industrie aktuell“ 3-4/2016. Diesmal mit Beiträgen von Sigi Menz „Reform. Zielgerichtet. Jetzt“ sowie mit dem Industrieforum „Industriepolitische Agenda und strategische Top-Ziele“ und dem Leistungsbericht der Bundesparte Industrie und Industriekonjunktur „Im Überblick und nach Branchen“
Prosit Neujahr
Das Industriewissenschaftliche Institut (IWI) wünscht allen seinen Kooperationspartnern, Auftraggebern, Freunden und Förderern ein Prosit Neujahr sowie einen erfolgreichen Start ins Jahr 2017!
Ein frohes Weihnachtsfest
Das Industriewissenschaftliche Institut (IWI) dankt allen seinen Kooperationspartnern, Auftraggebern, Freunden und Förderern für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit 2016 und wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest mit erholsamen Feiertagen.
Elf Leitbetriebe im Burgenland sichern 13.000 Arbeitsplätze österreichweit
Die jüngste Studie des Industriewissenschaftliches Institut (IWI), die von der Industriellenvereinigung Burgenland in Auftrag gegeben wurde, zeigt deutlich, dass die dortigen elf Leitbetriebe einen hohen Hebel bei Wertschöpfung und Produktionswert sowie in der Arbeitsplatzsicherung darstellen.
Fachveranstaltung 29.11.2016 zum Thema Umwelttechnik
Im Rahmen der envietech-Fachveranstaltung zum Thema „Österreichische Umwelttechnik: innovativ im Land, erfolgreich in der Welt“, präsentiert der Geschäftsführer des Industriewissenschaftliches Institut (IWI) DDr. Herwig Schneider eine Studie zur Entwicklung der österreichischen Umwelttechnologie.
Heimische Verpackungswirtschaft sichert 43.600 Arbeitsplätze allein in Österreich
Die große volkswirtschaftliche Bedeutung der Österreichischen Verpackungswirtschaft zeigt deutlich eine Studie, die vom Industriewissenschaftliches Institut (IWI) und der FH Campus Wien zusammen durchgeführt wurde. Laut Studienautor und IWI Geschäftsführer DDr Herwig Schneider sichere jeder Beschäftigte in der Verpackungsindustrie ungefähr zwei weitere Jobs und jeder Euro Umsatz einen zusätzlichen Euro für die gesamte Volkswirtschaft schafft.
Cybersecurity muss ernster genommen werden
Durch die intensive globale digitale Vernetzung steigen die Gefahren, die über diese Schnittstellen eindringen können. Es ist noch nicht allen Betrieben bewusst, dass sie jederzeit von Hackern angegriffen werden können. Für DDr. Herwig Schneider, Geschäftsführer des Industriewissenschaftliches Institut (IWI) ist es wichtig, hier Aufklärungsarbeit zu leisten.
PROPAK-Unternehmen überdurchschnittlich innovativ
Eine kürzliche vorgestellte Studie des Industriewissenschaftliches Institut (IWI) zeigt, dass die heimischen Unternehmen zur industriellen Herstellung von Produkten aus Papier und Karton (PROPAK) als überdurchschnittlich innovationsaktiv charakterisiert werden können. Wobei bei den Innovationen die Wünsche der Kunden als wichtiger Faktor gelten.