Bei einer Pressekonferenz am 20. August um 10:30 im OÖ Presseclub in Linz referiert IWI-Geschäftsführer DDr. Herwig Schneider zum Thema „Standortfaktor Logistik: Innovative Lösungen bringen Wettbewerbsfähigkeit“.
Autor-Archive: Michaela Haag
IWI Studien weisen die Elektro- und Elektronikindustrie als die forschungsintensivste aus
Studien des Industriewissenschaftlichen Institut (IWI) belegen, dass die heimische Elektro- und Elektronikindustrie mit F&E Ausgaben von 20.800 Euro pro Beschäftigten die forschungsintensivste in ganz Österreich ist.
IWI Studie „Logistik als volkswirtschaftlicher Multiplikator für den Wirtschaftsstandort Österreich“
Aus der vom Industriewissenschaftliches Institut (IWI) durchgeführten Studie zur Bedeutung der Logistik für die gesamte Volkswirtschaft geht für DDr. Herwig W. Schneider, Studienautor und Geschäftsführer des IWI, hervor, dass Beschäftigung in der Logistikwirtschaft eine Vielzahl an Arbeitsplätzen absichere. Jeder investierte Euro kommt als Wertschöpfung mehrfach zurück und habe damit das Potential nachhaltig den Wirtschaftsstandort Österreich …
Pressekonferenz zur Studie „Logistik als volkswirtschaftlicher Multiplikator für den Wirtschaftsstandort Österreich“
Die neueste Studie „Logistik als volkswirtschaftlicher Multiplikator für den Wirtschaftsstandort Österreich “ stellt DDr. Herwig Schneider, Geschäftsführer des IWI, am 8.6.2015 um 10:00 im Rahmen einer Pressekonferenz des Zentralverband Spedition und Logistikim Cafe Landtmann vor.
IWI-Studie zeigt überdruchschnittliche volkswirtschaftliche Bedeutung von Henkel Wien
Eine Studie des Industriewissenschaftlichen Instituts (IWI) hat nun unter anderem aufgezeigt, dass jeder Euro, den Henkel Central Eastern Europe (CEE) mit Sitz in Wien Landtraße hier investiert, den doppelten Produktionswert in Österreich auslöst.
Generelle 30 Stundenwoche schädigt den Wirtschaftsstandort
Die Forderung nach einer generellen 30-Stundenwoche sieht der IWI-Geschäftsführer DDr. Herwig Schneider als Schädigung des heimischen Wirtschaftsstandortes an:
Kunst am IWI – Markus Wagenhofer
Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Kunst am IWI“ präsentiert der Künstler Markus Wagenhoferseine Werke am Industriewissenschaftlichem Institut.
Industrie aktuell 01/15
Die aktuelle Ausgabe von „industrie aktuell“ (01/15) ist erschienen. Diesmal mit Beiträgen von Sigi Menz „Reformmaßnahmen gegen die Stagnation?“ sowieden Leistungsbericht der Bundessparte Industrie und Industriekonjunktur aktuell „Im Überblick und nach Branchen“
Aktuelle Luftfahrtstudie 2015
Im Auftrag des Luftfahrtverbandes hat das Industriewissenschaftliche Institut (IWI) über die Bedeutung der Luftverkehrswirtschaft für die Volkswirtschaft Österreichs eine Studie erstellt.
Wettbewerbsfähigkeit erhalten, keine Mitnahme der 6. Urlaubswoche
Gegen die Mitnahme der sechsten Urlaubswoche bei älteren Dienstnehmern zu neuen Dienstgebern spricht sich der IWI-Geschäftsführer DDr. Herwig Schneider aus: