Im Auftrag der „PROPAK Produkte aus Papier und Karton“ hat das Industriewissenschaftliche Institut (IWI) die „Struktur und wirtschaftliche Bedeutung der industriellen Hersteller von Produkten aus Papier und Karton in Österreich“ analysiert.
Autor-Archive: Michaela Haag
Pressekonferenz zur PROPAK Studie
Die neueste Studie „Struktur und wirtschaftliche Bedeutung der industriellen Hersteller von Produkten aus Papier und Karton in Österreich“ stellt DDr. Herwig Schneider, Geschäftsführer des IWI, am 24.3.2015 um 10:00 in der Wirtschaftskammer Österreich vor.
IWI Studie „Jobmotor Leitbetriebe“
Die IV Burgenland hat beim Industriewissenschaftlichen Institut (IWI) eine Studie „Jobmotor Leitbetriebe – und wie können sie weiter im Land investieren“ in Auftrag gegeben, welche fünf burgenländische Leitbetriebe auf ihre regionale und überregionale Bedeutung hin untersucht hat.
Pressegespräch zur aktuellen Leitbetriebsstudie
Am 12. März 2015 um 10:00 in 7506 Großpetersdorf, bei der Hella Fahrzeugteile Austria GmbH, nimmt IWI Geschäftsführer DDr. Herwig Schneider neben Manfred Gerger, Präsident der IV Burgenland, Stellung zur aktuellen IWI-Leitbetriebstudie.
IWI Studie „Die Zukunft der Produktion“
Um dem Problem „Rahmenbedingungen für den Produktionssektor verbesseren“ wissenschaftlich fundiert zu begegnen, gab die WKNÖ die Studie „Die Zukunft der Produktion“ in Auftrag. Die Analyse der Studie erfolgte in Workshops mit Experten und Praktikern aus der Wirtschaft.
Die Zukunft des Produktionsstandorts Niederösterreich
Am 19.2.2015 um 14:00 im Seminarzentrum Schweighof, St. Pölten, nimmt neben Sonja Zwazl, Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich, und anderen auch DDr. Herwig Schneider, Geschäftsführer Industriewissenschaftliches Institut – IWI Stellung zu diesem Thema.
Kunst und Industrie am IWI – Bernd Trübswasser
Im Rahmen der Ausstellung „Legenden – Orientierungspunkte“ präsentiert der junge Künstler, Bernd Trübswasser, seine Werke am IWI.
Ablehnung der flächendeckenden LKW-Maut
Nicht nur der Präsident der Wirtschaftskammer Österreich, Christopf Leitl, lehnt aus wirtschaftlichen Gründen eine flächendeckende LKW-Maut ab. Auch DDr. Herwig Schneider, Geschäftsführer des Industriewissenschaftliches Institut (IWI), ist gegen weitere Einschränkungen am Transport- und Logistik-Standort Österreich.
Prosit Neujahr
Das Industriewissenschaftliche Institut (IWI) wünscht allen seinen Kooperationspartnern, Auftraggebern, Freunden und Förderern ein Prosit Neujahr sowie einen erfolgreichen Start 2015!
Frohe Weihnachten
Das Industriewissenschaftliche Institut (IWI) dankt allen seinen Kooperationspartnern, Auftraggebern, Freunden und Förderern für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit 2014 und wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest mit erholsamen Feiertagen.