Das Industriewissenschaftliche Institut sponsert den Verband der Special Olympics in Österreich. Der 1993 mit Sitz in Schladming gegründete nicht auf Gewinn ausgerichtete Verein leistet großartige Arbeit zur Förderung der Integration behinderter Mitbürger.
Schlagwort-Archive: Medieninformation
Fast Forward Awards verliehen
Die Gewinner des Fast Forward Awards, dem Wirtschaftspreis des Landes Steiermark wurden gekührt. Aus 18 Finalisten wurden die Sieger in den Kategorien Kleinstunternehmen, Kleinunternehmen, Mittelunternehmen und Großunternehmen, sowie Institutionen und Forschungseinrichtungen verliehen. Zusätzlich wurde anhand eines Lichtvotings im Saal der Public Forward Award vergeben.
IWI-Teilnahme am Business Run 2013
Das Industriewissenschaftliche Institut hat erfolgreich am 13. Wien Energie Business Run 2013 teilgenommen. Für das Team im Einsatz waren Christina Ramharter, Philipp Brunner, Roman Dorfmayr, Peter Luptacik, Matthias Schmidl und Tristan Lind.
ACR-Expertin des Monats
Mag. Sandra D. Lengauer wurde zur ACR-Expertin des Monats gewählt. Sandra D. Lengauer ist Bereichsleiterin für Unternehmen und Statistik am Industriewissenschaftlichen Institut.
Österreich ist weltweit Spitzenreiter bei Mehrwegtextilien im OP
Die Verwendung von Mehrwegtextilien im OP hat nicht nur positive Aspekte auf die Umwelt, sondern rechnet sich auch wirtschaftlich. Dies belegt eine aktuelle Studie des Industriewissenschaftlichen Institutes (IWI), die die volkswirtschaftlichen Effekte österreichischer Wäschereien im Bereich Mehrwegtextilien für den OP errechnet hat.
Trends und Entwicklungen der Medizinprodukte-Branche
Am Dienstag, den 16. April 2013, lädt die Geschäftsführung im Namen des Vorstandes der Austromed herzlich zur alljährlichen Hauptversammlung in den Glaspavillon im Media Tower (Taborstraße 1-3, 1020 Wien). Die Keynote der Veranstaltung „Trends und Entwicklungen der Medizinprodukte-Branche“ hält DDr. Herwig W. Schneider vom Industriewissenschaftlichen Institut.
IWI verstärkt ACR-Forschungsnetzwerk
Das Industriewissenschaftliche Institut (IWI) wird 18. Mitglied der Austrian Cooperative Research (ACR) und gleichzeitig ein wichtiger Akteur im neuen FEI-Schwerpunkt „Innovation & Wettbewerbsfähigkeit“
FEEI: Neueste IWI-Studie bestätigt Fachkräftemangel
In der Elektro- und Elektronikindustrie fehlen 800 Techniker, Fortbildung und Kooperationen mit Bildungseinrichtungen wirken dem entgegen.
Die neue Forschungsprämien-Verordnung
Am 28. Dezember 2012 wurde die lange erwartete Forschungsprämien-Verordnung beschlossen (BGBl. II Nr. 515/2012). Damit legt der Gesetzgeber ein völlig neues Inanspruchnahmeprozedere in der steuerlichen F&E-Förderung Österreichs fest.
Erfolgsmotor der Österreichischen Volkswirtschaft
Mit einer Prognose für den Umsatz von 21,2 Mrd. Euro bzw. einem Produktionswert von 19,4 Mrd. Euro im Jahr 2012 rangiert die Automotive Zulieferindustrie im Spitzenfeld der österreichischen Industrie. In den Firmen der Automotiven Zulieferer Österreichs werden 2012 nahezu 70.000 Personen beschäftigt gewesen sein. Damit zählt der Sektor zu den heimischen Industriegruppen mit der höchsten …
„Erfolgsmotor der Österreichischen Volkswirtschaft“ weiterlesen