Dr. Herwig W. Schneider und Mag. Philipp Brunner referieren im Rahmen des AWO-Branchenfokus „Hoffnungsmärkte – Internationalisierungsoffensive“ zum Thema „Automobil- und Autozulieferindustrie Österreichs: Entwicklung, Struktur und aktuelle Lage“.
Kategorie-Archive: Filter-Tag-Jahr
Implikationen der Wirtschaftskrise
Dr. Herwig W. Schneider referiert im Rahmen der Mitgliederveranstaltung der Industriellenvereinigung Niederösterreich (IV NÖ), Industriegruppe St.Pölten-Krems, im Rahmen der disjährigen Veranstaltung „Ein Jahr Wirtschaftskrise: Konjunkturelle Entwicklungen und mögliche Zukunftsszenarien für die Industrie“ zum Thema „Implikationen der Wirtschaftskrise“.
Burgenland: Raus aus der Krise nur mit Leitbetrieben möglich
Die burgenländischen Leitbetriebe und die von ihnen abhängigen Dienstleiter und Zulieferer sind von der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise betroffen.
Kärntens Leitbetriebe sind Kärntens Zukunft
Die krisengebeutelten Kärntner Leitbetriebe und die von ihnen abhängigen Dienstleister könnten heuer bis zu 4.000 Beschäftigte verlieren, sagt eine brandneue Studie des Industriewissenschaftlichen Instituts. Trotzdem ist der Wiederaufschwung ohne sie undenkbar. IV-Kärnten-Präsident Petschnig fordert Leitbetriebe-Strategie.
Salzburgs Leitbetriebe in Zeiten der Wirtschaftskrise
Internationale Leitbetriebe gehören zur Kernsubstanz der heimischen Volkswirtschaft. Sie tragen maßgeblich zu Wertschöpfung, Investitionen, Steuerleistung und damit zur Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen bei. Wohlstand und Wachstum in Österreich sind besonders stark mit den Aktivitäten und dem Engagement dieser Unternehmen verknüpft.
UVP-Novelle 2009
Das Industrieforum der aktuellen Ausgabe von „industrie aktuell“ beschäftigt sich mit dem Thema „UVP-Novelle 2009: Beschleunigung der Genehmigungsverfahren?“.
Wiederaufschwung über Leitbetriebe möglich
Neue Studie: Internationale Leitbetriebe von der Wirtschaftskrise stärker betroffen als angenommen – Negative Auswirkungen auf weit über 100.000 KMU-Zulieferbetriebe befürchtet – Maßnahmenpaket für Leitbetriebe hat oberste Priorität
Internationale Leitbetriebe in Österreich
Internationale Leitbetriebe, häufig in Form von Headquarters organisiert, sind standortmobile Entscheidungszentralen von zumeist multinationalen Unternehmensgruppen. Sie sind die Kernsubstanz der österreichischen Volkswirtschaft.
Was Drehscheiben bewirken
Dr. Herwig W. Schneider referiert im Rahmen des Aviation Symposium/Luftfahrt Symposium 2009 „Drehscheibe Luftfahrt: Unser Wirtschaftsbarometer“ zum Thema „Was Drehscheiben bewirken“.
380-kV-Steiermarkleitung
Bestgeprüftes Infrastrukturprojekt bringt mehr Versorgungssicherheit und ist wichtiger Türöffner für weitere Projekte.